Heizung

Photovoltaik

Photovoltaikanlagen nützen wie Solaranlagen die Sonne als Energiequelle und bieten Ihnen die Möglichkeit den Strom für Ihr Zuhause mittels Kollektoren selbst zu erzeugen. Eine Photovoltaikanlage ermöglicht Ihnen für Jahrzehnte die Erzeugung von lautlosen und emissionsfreien Strom.

Pellets

Pellets werden aus naturbelassenen Spänen unter hohem Druck – ohne Bindemittel oder Zusatzstoffe – zu harten Holz-Pellets verarbeitet. Die modernen Pelletsheizungen verfügen über eine ausgereifte Technik, mit der sparsames und bequemes Heizungen möglich ist. Durch die heimischen Holz-Ressourcen sind Sie unabhängig von starken Preisschwankungen wie bei Gas oder Öl.

Hackschnitzel

Für das Heizen mit Hackschnitzel wird ausschließlich Restholz aus heimischen Wäldern verwenden. Nach luftiger und trockener Lagerung wird das Holz anschließend in kleine Schnitzel zerkleinert und schließlich zum Heizen eingelagert. Hackschnitzel ist ein natürlicher Brennstoff und somit umweltschonend, da jedes Jahr 1/3 mehr Holz nachwächst, als gefällt wird.

Wärmepumpen

Durch die stetige Weiterentwickelung gibt es heute hoch-effiziente und technisch ausgereifte Wärmepumpenanlagen, die wenig Strom benötigen und Jahrzehnte lang verlässlich arbeiten. Die Wärmepumpe zählt zu den umweltschonendsten Heiz- und Warmwasserbereitungsmethoden. Wärmepumpen nutzen die Umgebungswärme von Luft, Boden oder Grundwasser, die zuvor Sonnenenergie gespeichert haben. Darüberhinaus können Wärmepumpen im Sommer auch als Kühlung eingesetzt werden.

Heizung

Heizung

Sanitär

Gas

Impressum & Datenschutz